Psychologische Beratung | B.Sc. Psychologie

Startseite

Über mich


Mein Name ist Katrin Naglatzki, ich bin 34 Jahre alt und lebe mit meinem Mann, unserer gemeinsamen Tochter und unserem Vierbeiner in Lüdenscheid.

Neben meiner langjährigen beruflichen Tätigkeit als Notfallsanitäterin im Rettungsdienst habe ich ein Studium der Psychologie absolviert.

Parallel zu meinem Bachelorstudium sammelte ich Erfahrungen in einer psychotherapeutischen Praxis im Sauerland.

Bei dieser Tätigkeit musste ich immer wieder erleben, wie unzumutbar lang die Wartezeiten auf einen Therapieplatz sind. Erschwerend kommt hinzu, dass es nur wenige niedrigschwellige Hilfsangebote für psychische Krisen und Ausnahmesituationen gibt.

Diese Unterversorgung betrifft insbesondere ländliche Regionen wie den Märkischen Kreis.

Es ist mir ein persönliches Anliegen, sowohl präventiv zu arbeiten als auch diese Versorgungslücke mit meinem Angebot etwas zu minimieren.


Allgemeines

Körper und Geist werden durch Arbeit, Familie und Gesellschaft ständig herausgefordert. Oft verfügen wir über ausreichende Ressourcen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Manchmal jedoch entsteht unbemerkt eine Lücke zwischen Anforderungen und Bewältigungsmechanismen.

Dann fühlen wir uns erschöpft, müde, leer und unzufrieden.

Wenn Sie sich in einer solchen oder ähnlichen Situation befinden und nicht aktiv etwas Positives für sich tun, können Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Störungen, Depressionen, Angstzustände oder Schlafstörungen die Folge sein.

An diesem Punkt setzt psychologische Beratung an.

Gemeinsam finden wir heraus, was Ihre individuellen Stressoren und Belastungen sind und erarbeiten Konzepte, wie Sie Ihre Ressourcen (besser) nutzen können - mit dem Ziel - wieder mehr Kraft und Lebensfreude zu gewinnen!


Nehmen Sie gerne Kontakt auf unter folgender Rufnummer: 0151 - 59151777


Beratung

In der Beratungssituation lasse ich mich ganz auf Sie und Ihre Bedürfnisse ein. Psychologische Beratung ist keine Behandlung, sondern ein Unterstützungsangebot. In den Gesprächen werden wir verborgene Verhaltensmuster aufdecken und gegebenenfalls verändern. Dazu erhalten Sie von mir einige Aufgaben, die Sie in Ihrem Alltag ausprobieren und anschließend gemeinsam mit mir für sich auswerten. Außerdem werden wir vorhandene Ressourcen in Ihrem Leben und in Ihrer Persönlichkeit aufspüren und mobilisieren.

Psychologische Beratung ist ein niedrigschwelliges Angebot, das ansetzt, bevor manifeste Störungen mit Krankheitswert auftreten. Ein Vorteil der psychologischen Beratung ist, dass Termine oft deutlich kurzfristiger zur Verfügung stehen als ein Therapieplatz.

Da es sich um eine Selbstzahlerleistung handelt und somit nicht bei der jeweiligen Krankenkasse registriert wird, entstehen durch dieses Angebot keine Nachteile beim Abschluss von eventuellen (Lebens-)Versicherungen, bei der Verbeamtung oder ähnlichem.

Depression I Postpartale Depression

Fühlen Sie sich oft innerlich leer oder fehlt Ihnen der Antrieb für alltägliche Aufgaben? Leiden Sie häufig unter Selbstzweifeln, Schuldgefühlen, Konzentrations- oder Schlafstörungen? Fühlen Sie manchmal eine tiefe Traurigkeit, die es Ihnen unmöglich macht, Termine wahrzunehmen oder Freude an den vermeintlich schönen Dingen des Lebens zu empfinden? Dann befinden Sie sich möglicherweise in einer depressiven Episode.

Sinn - I Lebenskrisen

Normalerweise wissen wir genau, wo wir im Leben stehen. Doch manchmal führen Lebensereignisse oder einschneidende Erlebnisse dazu, dass wir die Orientierung verlieren und alles Bisherige in Frage stellen. Wir geraten ins Straucheln und suchen nach Sicherheit und neuer Orientierung. Manchmal stellen wir uns sogar die Frage nach dem Sinn des Lebens, unserer Existenz oder unserer Rolle in der Gesellschaft.

Stress I Burnout

Fühlen Sie sich ausgelaugt und haben oft das Gefühl, kaum Luft zu bekommen? Fällt es Ihnen vor lauter Stress schwer, die Konzentration aufrecht zu erhalten und sich auf wichtige Dinge zu konzentrieren? Fühlen Sie sich rastlos und schaffen es aus eigener Kraft nicht mehr, einen Ausgleich zum stressigen Alltags-/Berufsleben zu finden? Dann ist es an der Zeit, dass wir gemeinsam einen individuellen Plan entwickeln, der Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Ängste I negative Gedanken

Angst ist ein natürlicher Schutzmechanismus des Körpers. Sie warnt uns vor Gefahren, kann sich aber auch verselbstständigen und uns vor völlig irrationalen Dingen "warnen" und so unser tägliches Leben massiv einschränken.

Haben Sie regelmäßig das Gefühl, Angst zu haben, obwohl es keinen wirklichen Grund dafür gibt? Hat Ihr Körper das Gefühl, in ständiger Alarmbereitschaft zu sein und lässt Sie deshalb kaum zur Ruhe kommen?

Dann ist es an der Zeit, gemeinsam nach den Ursachen zu suchen und einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Ängste oder negativen Gedanken zu werfen. Schließlich entwickeln wir Schritt für Schritt einen Plan, um die Angst auslösenden Faktoren zu reduzieren. 

Kosten & Infos

Psychologische Beratung ist ein gemeinsames Projekt. Es basiert auf gegenseitiger Sympathie und Vertrauen. Gerne nutzen wir das Erstgespräch, um zu prüfen, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Ihr Anliegen bin und ob die Chemie zwischen uns stimmt. Für die gemeinsame Arbeit in der Beratung ist es wichtig, dass Sie sich wohl fühlen und sich so zeigen, wie Sie sind - mit all Ihren vermeintlichen Schwächen und Unzulänglichkeiten. Damit wir den ersten Termin optimal nutzen können, erhalten Sie von mir vorab einige Unterlagen per E-Mail, die Sie bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Termin ausgefüllt an mich zurücksenden. So sparen wir Zeit und können uns beim Termin direkt um Ihr Anliegen kümmern.

Psychologische Beratung - kostenloses Erstgespräch

Gerne schildern Sir mir in einem kostenlosen telefonsichen Erstgespräch Ihr Anliegen und ich kläre Sie über die Rahmenbedingungen der Beratung auf.

Maximale Dauer 15 Minuten

Psychologische Beratung - jeder weitere Termin

90 Minuten - 89 Euro - Einzelberatung

90 Minuten - 155 Euro - Paarberatung

Psychologische Beratung und Paartherapie sind Selbstzahlerleistungen, die nicht von den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen werden.

Kontakt

Nehmen Sie gerne über das untenstehende Formular Kontakt zu mir auf. Für gewöhnlich setze ich mich innerhalb der nächsten 24-Stunden mit Ihnen in Verbindung, sodass wir nach einem geeigneten Termin für Sie schauen können.

Alternativ können Sie mir auch gerne eine E-Mail schreiben oder Ihr Anliegen telefonisch mitteilen:

E-Mail: kontakt@kn-psychologie.de
Telefon: 0151 59151777